Aktuelles
Aktuelles
Uni Köln News
Nachrichten und Pressemeldungen aus der Universität zu Köln
- Es ist ein Fehler beim Laden des Feeds aufgetreten: http://www.portal.uni-koeln.de/index.php?id=9014
Uni Köln Events
Veranstaltungen der Universität zu Köln
- Es ist ein Fehler beim Laden des Feeds aufgetreten: http://portal.uni-koeln.de/universitaet/aktuell/veranstaltungen/rss
Sicherheit und Datenschutz
BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise
Aktuelle Informationen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Es ist ein Fehler beim Laden des Feeds aufgetreten: https://www.bsi.bund.de/SiteGlobals/Functions/RSSFeed/RSSNewsfeed/RSSNewsfeed.xml;jsessionid=361FDAF4852A6F0310585977F89E7B29.internet461
Aktuelles LfDI Rheinland-Pfalz
- Es ist ein Fehler beim Laden des Feeds aufgetreten: https://www.datenschutz.rlp.de/de/startseite/aktuell.rss
CR-online.de Blog
- Online-Dossier: AI Regulation & KI-Verordnung (31/03/2025 09:00)
- Online-Dossier: Data Act (15/03/2025 12:00)
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Profilings gemäß der DSGVO (28/02/2025 09:42)
Security-Insider | News | RSS-Feed
News von Security-Insider (https://www.security-insider.de)
- Gefälschte Captchas verbreiten Malware (01/04/2025 13:00)
- Kriminelle werden immer gefährlicher (01/04/2025 12:00)
- Backup mit Weitblick (01/04/2025 10:00)
- So können Unternehmen Linux-Server günstig und sicher aufsetzen (01/04/2025 09:00)
- WatchGuard veröffentlicht „FireCloud Internet Access“ (01/04/2025 07:00)
- Vor Cyberangriffen ist kein Unternehmen gefeit (01/04/2025 06:00)
- Cyberkriminelle platzieren Backdoors in Juniper-Routern (01/04/2025 05:00)
- Bundesfinanzministerium kündigt Darknet-Steuer an (01/04/2025 03:00)
WeLiveSecurity
- Fake job offers target software developers with infostealers (20/02/2025 14:11)
- DeceptiveDevelopment targets freelance developers (20/02/2025 10:00)
- No, you’re not fired – but beware of job termination scams (18/02/2025 10:00)
- Katharine Hayhoe: The most important climate equation | Starmus highlights (17/02/2025 10:00)
- Gaming or gambling? Lifting the lid on in-game loot boxes (13/02/2025 10:00)
- What is penetration testing? | Unlocked 403 cybersecurity podcast (ep. 10) (12/02/2025 10:00)
- How AI-driven identify fraud is causing havoc (11/02/2025 10:00)
- Neil Lawrence: What makes us unique in the age of AI | Starmus highlights (10/02/2025 10:00)
Podcasts
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
- Info-Update (29/03/2025 15:52)
- KI für mich! Der AIGardenPlanner hilft bei der Gartengestaltung (29/03/2025 15:40)
- Erklärbar: Modell-Algorithmen bringen Licht in die Blackbox der KI (29/03/2025 15:30)
- Info-Update 22.3.2025 (22/03/2025 15:54)
- Suchgeschäft: ChatGPT und Perplexity greifen Google's Vormachtstellung an (22/03/2025 15:49)
- Warum Autos zum Datenschutzrisiko werden können, Interview Michael Will (22/03/2025 15:40)
- Sicherheitsforschung: KI als Risiko und Chance für zuverlässige IT-Systeme (22/03/2025 15:30)
Chaosradio
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
- Dicke Bretter, diesmal mit weniger Videoüberwachung (17/03/2025 12:22)
- Koloniale Kontinuitäten bei Rohstoffen, Daten und Infrastruktur (24/02/2025 22:11)
- Die digitalen Versprechungen in den Wahlprogrammen (13/01/2025 16:33)
- Darf Digitalisierung erzwungen werden? (17/12/2024 09:52)
- Dicke Bretter, diesmal über fünf Jahre Landtagsarbeit zu Digitalthemen (13/11/2024 13:53)
- Dicke Bretter, diesmal über Sachverständige und Simulation von Beteiligung (09/10/2024 06:25)
- Angriffspfade bei Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels SMS (28/08/2024 11:52)
She Likes Tech - der Podcast über Technologie
Jung, weiblich, genial: Im Tech-Podcast von NDR Info finden die beiden Tech-Journalistinnen Eva Köhler und Svea Eckert jede Woche die Top-Expertinnen für IT-Themen.
- Es ist ein Fehler beim Laden des Feeds aufgetreten: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4808.xml
YouTube-Kanäle
Computerphile
Computerphile ist ein englischsprachiger YouTube-Kanal auf dem es um verschiedene Themen der IT geht. Oder in den Worten der Kanalbeschreibung: „Videos all about computers and computer stuff“.
- Jensen Huang on GPUs - Computerphile (25/03/2025 17:20)
- Behind the Scenes at GTC AI Conference - Computerphile (21/03/2025 23:49)
- Carbon: (C++)++ ? Can Carbon De-Throne C++? - Computerphile (04/03/2025 15:52)
- Generative AI's Greatest Flaw - Computerphile (27/02/2025 21:52)
- No Regrets - What Happens to AI Beyond Generative? - Computerphile (24/02/2025 16:09)
- How CPU Memory & Caches Work - Computerphile (06/02/2025 17:45)
- DeepSeek is a Game Changer for AI - Computerphile (28/01/2025 21:22)
So Many Tabs
So Many Tabs ist ein Angebot von funk. Die vier Moderatorinnen beschäftigen sich mit regelmäßig mit digitalen Themen und Trends. Alle Moderatorinnen sind auch Expertinnen, denn sie studieren oder arbeiten in den Bereichen der Fachinformatik, Spieleentwicklung, Medieninformatik und Luft- und Raumfahrttechnik.
- Was wir euch noch sagen wollen ❤💪 (04/07/2022 12:00)
- Leute, wir müssen über HATE SPEECH reden! (27/06/2022 12:00)
- Schneller Einschlafen 😴 – ich teste fünf Gadgets (13/06/2022 12:00)
- Langeweile, kein Sex, Streit: Retten diese Apps meine BEZIEHUNG? (07/06/2022 12:00)
- Wie TikTok die Musik-Industrie beeinflusst (30/05/2022 12:00)
- Die Kryptoqueen: Millionen abgezockt und spurlos verschwunden? (23/05/2022 12:00)
- Mental Health: Was können Depressions-Apps? (16/05/2022 12:00)
Algorithmen verstehen
Auf dem Kanal Algorithmen verstehen findest du Videos zu aktuellen IT-Themen, Informationen zum Informatikstudium und Cybersicherheit.
- O(h)SINT Challenge @RealTryHackMe (31/03/2025 08:00)
- Ich werde Dozent für #Cyberspionage (28/03/2025 09:01)
- MAC vs. HMAC (einfach erklärt) | #CEH (26/03/2025 09:00)
- Sicherheitslücken MELDEN (23/03/2025 09:00)
- Meine RANSOMWARE wird ANALYSIERT! ANY.RUN für Einsteiger! (18/03/2025 09:00)
- Arne Schönbohm zur Cybersicherheitslage in Deutschland (16/03/2025 08:59)
The Morpheus Vlogs
The Morpheus Vlogs ist ein Kanal, auf dem regelmäßig die neusten IT-Trends besprochen werden. Hier findest du auch Reaktionen auf andere YouTube-Videos, die dann vom Moderator fachlich besprochen werden. Der Moderator hat einen Master-Abschluss in Informatik.
- Wie ETSY zum Paradies für BETRUG wurde (29/03/2025 17:29)
- Die 4. Generation KI - BILDER ist da! (27/03/2025 16:22)
- Die neuen Stimmen von OpenAI sind echt nicht gut.. #ai #openai #tts (25/03/2025 20:18)
- Die FURCHTBARE Browser-Situation 2025: Meine Empfehlung (25/03/2025 16:29)
- Quantencomputer: China überholt USA#technology #tech #quantumcomputing (25/03/2025 15:47)
- Wir "sparen" an den FALSCHEN Stellen! (20/03/2025 15:38)
- Sesame: KI-Forschung als Scam (17/03/2025 17:58)
Phishing Mails
Warnung Gefährliche Emails werden momentan an der Universität zu Köln versendet.
Spear-Phishing
Wir möchten dich hiermit auf eine Welle von Spear-Phishing-Angriffen und sogenanntem Giftcard-Scam an der Universität zu Köln hinweisen.
Was ist Spear-Phishing? Beim Spear-Phishing werden betrügerische E-Mails zielgerichtet an bestimmte Personen versendet. Während die Absendeadressen gefälscht sind, wird den Empfänger*innen ein dringender Handlungsbedarf vorgetäuscht – und die angeblich bestehende Notwendigkeit, sich dringend mit seiner Uni-Kennung einzuloggen oder registrieren zu müssen, beispielsweise um nicht gesperrt zu werden. Per Link wird weitergeleitet auf eine gefälschte Webseite, auf der die Betroffenen zur Eingabe ihrer Zugangsdaten gebracht werden sollen.
Giftcard-Scam
Was ist Giftcard-Scam? Diese derzeit häufig auftretende Art von Betrugsmasche ist der Versuch, an Geschenkkarten-Codes wie beispielsweise von Apple, Google, Amazon & Co. zu kommen. Meist werden auch hier wie beim Spear-Phishing externe Absendeadressen (von Gmail, Yahoo…) genutzt, die vorgeben, beispielsweise von den jeweiligen Vorgesetzten zu stammen. Unter kurzen Nachfragen wie „Are you available?“ oder „If you have a minute, could you please drop me an email“, wird behauptet, man müsse dringend an Geschenkkarten kommen und könne diese derzeit aber nicht selbst beschaffen. Meist werden die Empfänger*innen unter zeitlichen Druck gesetzt, damit diese besonders schnell (und unbesonnen) reagieren.